Alle Episoden

Melanie Oesch – ist die «Tüpflischeisserin» der Familie

Melanie Oesch – ist die «Tüpflischeisserin» der Familie

40m 30s

Sie ist die Jodel-Königin der Schweiz, zweifache Mutter und hat bei «Oeschs die Dritten» oft das letzte Wort. Im SI.Talk erzählt Melanie Oesch, weshalb es in der Familie manchmal richtig «chlöpft», schwärmt von ihrer Kindheit als Bauerstochter und verrät, wie ihre beiden Söhne sie zu einem besseren Menschen gemacht haben.

Abonniere unseren neuen Newsletter: https://www.schweizer-illustrierte.ch/newsletter

Hausi Leutenegger – wurde dank seinen Millionen selig

Hausi Leutenegger – wurde dank seinen Millionen selig

56m 47s

85 Jahre Hausi Leutenegger und 60 Jahre Hans Leutenegger AG – der Selfmade-Millionär hat gleich zwei Gründe zum Feiern. Im SI.Talk schaut Olympiasieger Hausi auf seine verrücktesten Tage und grössten Ausgaben zurück, erklärt mit welchen Unfällen und Schicksalsschlägen ihn der Herrgott bei Übermut gestraft hat und erzählt unter anderem von seiner Nahtod-Erfahrung mit Ex-Diplomat Borer.

Carlo Janka – hätte mehr fordern können

Carlo Janka – hätte mehr fordern können

39m 24s

Es gibt Momente, in denen selbst dem «Iceman» Carlo Janka die Knie schlottern. Im SI.Talk spricht der ehemalige Skirennfahrer über verdrängte Angst, erklärt, weshalb ihm seine zurückhaltende Art vieles erschwert hat und gesteht, dass in seinem neuen Alltag als dreifacher Vater und Coach die Zweisamkeit mit seiner Frau zu kurz kommt.

Röbi Koller – hat Respekt vor der Pensionierung

Röbi Koller – hat Respekt vor der Pensionierung

56m 13s

Noch dreimal spielt Röbi Koller bei «Happy Day» das Christkind, dann ist Schluss. Nach 17 Jahren moderiert der 67-Jährige die Überraschungs-Sendung im Frühling 2025 zum letzten Mal und geht in Pension. Im SI.Talk erzählt er, weshalb sein Abschied nicht ganz selbstgewählt ist, warum er lieber wie Gottschalk gewesen wäre und verrät, dass er bei seiner Nachfolge mitgeredet hat.

Kings Elliot – will nicht mehr in Trauer versinken

Kings Elliot – will nicht mehr in Trauer versinken

50m 34s

Musik alleine ist nicht genug. Nach sechs Monaten intensiver Therapie ist Sängerin Kings Elliott mir ihrer neuen EP zurück. Im SI.Talk erzählt die 30-Jährige, weshalb sie nun neben Trauer auch Wut zeigt, spricht offen über ihre Borderline-Störung und erklärt, wie diese ihr Leben und ihre aktuelle Beziehung beeinflusst.

Elif Oskan – ist streng aber herzlich

Elif Oskan – ist streng aber herzlich

42m 57s

Küchen-Karaoke und Kartoffel-Teigtaschen – beides mag Gastronomen Elif Oskan sehr. Im SI.Talk erzählt die «Masterchef»-Jurorin, warum sie mit Andreas Caminada und Nenad Mlinarevic am Set ständig singt, weshalb ihre Eltern ihre Kochlehre katastrophal fanden und warum sie auch schon ans Aufgeben gedacht hat.

Dennis Marbacher – sieht viel Nebel vor sich

Dennis Marbacher – sieht viel Nebel vor sich

32m 56s

Er ist bereits der 13. Bachelor, doch der erste, der mit einer Sehbehinderung zu kämpfen hat. Wie und wann Dennis Marbacher seine Sehkraft verloren hat, was das für seinen Job und Alltag bedeutet, warum er an seiner Bachelor-Teilnahme zweifelte und wieso es bereits Eifersuchts-Probleme mit seiner Auserwählten gibt, erzählt der 32-Jährige Finanzberater im SI.Talk.

Reto Hanselmann – hat eine heftige Drogenvergangenheit

Reto Hanselmann – hat eine heftige Drogenvergangenheit

43m 59s

Als It-Boy war er der «Mitläufer der Promis», nun ist Reto Hansemann schweizweit für seine rauschende Halloween-Party bekannt. Im SI.Talk gesteht der Lebemann, dass er täglich gekokst hat, erklärt wie die unkonventionelle Beziehung mit seinem wohlhabenden Mann funktioniert und spricht über den Moment als er das «Schnäbi» von George Clooney gesehen hat.

Christina Hänni – wäre lieber nicht die strenge Mutter

Christina Hänni – wäre lieber nicht die strenge Mutter

40m 31s

Seit Juni sind Christina und Luca Hänni Eltern einer kleinen Tochter. Im SI.Talk erzählt die frischgebackene Mutter exklusiv, weshalb sie seither mehr weint, wie unterschiedlich Luca und sie als Eltern sind und dass sie die Schwangerschaft körperlich unterschätzt hat. Zudem erklärt die Profi-Tänzerin, was die ständige Körper-Kritik und Mom-Shaming mit ihr machen und verrät, dass sie von der Schwangerschaft beinahe überrumpelt wurden.

Loco Escrito – ist ein Suchtmensch

Loco Escrito – ist ein Suchtmensch

56m 14s

Flughafen-Knast, Vater-Liebe und «Ohrfeigen von Gott» – Latin-Sänger Loco Escrito war ganz unten, gilt heute aber als der Schweizer Musiker mit dem höchsten Weltstar-Potenzial. Im SI.Talk erzählt der 34-Jährige Vater, weshalb er nur mit den wenigsten Musiker-Kollegen zusammenspannen will, warum er plötzlich Durst auf Alkohol hatte und wieso er nicht mehr mit seiner Freundin Michelle zusammenwohnt.